Auswärtsspiel in Landau

Auch am vierten Spieltag der Oberliga Südwest 2024/25 hieß es wieder erster gegen zweiter. Nur hatten wir diesmal die Tabellenführung zu verteidigen. Bis auf Johannes waren alle Mann an Bord. Glücklicherweise unterstützte uns Michi, und das lief auch gleich ganz rund nach vorne. Gegen den etwas fragwürdigen Londoner Aufbau rollte die schwarze Bauernlawine ohne Kompromisse nach vorne. Nachdem der schwarze Bauer auf g2 gelandet war, kostete das einen ganzen Turm und wenig später die Partie. 0:1

Und bei dem Rest? Die Vorbereitung scheint sich auszuzahlen, durch die Bank weg 1:40 auf der Uhr, der Gegner überlegt, nur wenige Heidesheimer am Brett und gute Stellungen. 

Thore wählte gegen Caro-Kann einen soliden Aufbau, tauschte die Läufer und verbesserte seine Stellung. Nachdem der Bauer auf c6 verloren ging, wurde hier ein Springer Endspiel mit Mehrbauer erreicht. 0:2 

Tils Gegner spielte zunächst eine solide Eröffnung. Im weiteren Verlauf jedoch sehr passiv und als der schwarze Turm auf der zweiten Reihe landete, war auch schon der erste Bauer weg. 0:3

Paul H. dachte sich mit einem Mehrbauern kann doch jeder gewinnen. Ich gebe mal wieder den c4 und dann schauen wir weiter. Erstaunlicherweise sah die Stellung dieses Mal gar nicht so schlecht aus. Naja, irgendwann zwischendurch schon aber egal, Remis. 0,5-3,5

Erik bekam es mit einem Durchzug Franzosen zu tun. Im Mittelspiel wurde die Stellung ziemlich komplex und er landete in einem Schwerfiguren Endspiel mit Bauer weniger. Weiß hatte jedoch einen schwachen König und kurz vor der Zeitkontrolle in Zeitnot konnte Erik mit einer schönen Kombination die Zugwiederholung forcieren. 1-4

Fabrice wählte mal wieder den Londoner Aufbau, gewann früh einen Bauern und hielt erst mal an ihm fest. Die gegnerischen Drohungen musste er noch eine Zeit lang verteidigen, dass schaffte er aber solide. 1:5

Bei Paul P. stand eine dieser Grünfeldindischen Stellungen auf dem Brett, bei der man besser 30 als nur zehn Züge Theorie kann. Da war Paul seinem Gegner überlegen, der die Qualle für Kompensationen gab aber nie wirklich welche dafür bekam. Starke Partie in komplizierter Variante. 1:6

Und warum Paul P. diese Saison ganz „freiwillig“ viermal die schwarzen Steine nimmt ? Ganz einfach, damit unser Neuling Alex viermal Weiß bekommt. Bis jetzt ging der Plan voll. Paul P. spielt solide,  macht Remis und Alex gewinnt. Aber auf einmal gewinnt Paul, was macht also Alex ?

Einfach so weiter, Karlsbader Struktur, mit dem b-Bauern hebeln, Schwächen provozieren, Endspiel gewinnen. 4/4 und Endstand 1:7 kann sich beides sehen lassen.

Weiter geht`s nach der Weihnachtspause am 12.01 um 11:00 Uhr zuhause gegen Saarbrücken.

Auswärtsspiel in Landau

Schreibe einen Kommentar