Heidesheimer bei JEM in Bad Kreuznach

Vier Tage waren Jugendliche aus Rheinhessen zu Gast in der Jugendherberge Bad Kreuznach, um den Rheinhessischen Meister in den Altersklassen U10 bis U18 zu suchen.

In der U12, die gemeinsam mit der U10 spielte, waren drei Heidesheimer Eva Krannich, Levi Boos und Mia Konrath am Start. Während Levi und Mia eher am Ende der Tabelle gesetzt waren, war Eva im vorderen Mittelfeld zu finden. Mia ließ sich bei ihren ersten Meisterschaften nach drei Niederlagen zu Beginn nicht entmutigen und konnte in der 4. Runde einen Sieg holen. Im Gesamtfeld belegte sie den 18. Rang und in der U12 den 8. Rang. Bei Levi zeigte sich, dass er schon etwas mehr Wettkampferfahrung mitbringt. Das Turnier startete er mit einem Sieg. Nach einer längeren Durststrecke holte er sich in den Runden 5 und 7 gleich zwei weitere volle Punkte und belegte insgesamt den 14. und in der U12 den 7. Platz. Eva konnte nach einem hart erkämpften Sieg in der 1. Runde in Runde 2 ein Remis gegen einen deutlich stärkeren Gegner erzielen. In Runde 3 war die Konzentration weg und so konnte sie erst die darauf folgenden beiden Runde mit einem Remis und Sieg etwas zählbares mitnehmen. Nach einer Niederlage und einem Sieg in der letzten Runde belegte sie mit 4. Punkten einen ihren Setzlistenplatz 7 und in der U12 Platz 5. In der Mädchenwertung bedeutete dies zeitgleich den 1. Platz – ein sehr solides Turnier.

Die U14 bis U18 wurde ebenfalls in einem gemeinsamen Feld zusammengelegt. Das gesamte Feld und auch die U18 wurde von Arvin Plaumann angeführt, das Feld dahinter war aber sehr dicht. Arvin startete mit zwei Siegen souverän das Turnier. In Runde 3+4 kam er über ein Remis nicht hinaus, war aber weiterhin im Wettkampfgeschehen drin. Ein unglücklicher Patzer in Runde 5 warf ihn im Medaillenrennen leider zurück. Er ließ sich jedoch nicht entmutigen und schaffte noch zwei souveräne Siege. Mit 5 Punkten schaffte er im Gesamtfeld den Sprung auf Platz 3 und in der U18 noch auf 2. Leon gewann ebenfalls Runde 1 und musste sich in Runde 2 dem späteren unangefochtenen Meister geschlagen geben. In Runde 3 patzte er in klar gewonnener Stellung, konnte sich aber mit einem klaren Sieg wieder zurückmelden. In der 5. Runde folgte leider das vereinsinterne Duell gegen Johannes Alt, das beide friedlich beendeten. In den letzten beiden Runden kam er trotz starken Angriffsspiel nicht über ein Remis hinaus und landete mit 3,5 Punkten insgesamt auf dem 9. Platz, nur einen Platz hinter dem Setzlistenrang. Mit vielen starken Gegnern war Johannes im Turnier konfrontiert – das zeigte seine auch sehr hohe Buchholz. In der 1. Runde gewann er gegen ein sehr unbeschriebenes Blatt – einen Ukrainer ohne DWZ, der nach dem Turnier eine Einstiegszahl von 1700 DWZ bekam. Nach einer Niederlage in Runde 2 wurde er „zur Belohnung“ nochmal hochgelost. Die Partie war sehr lange Zeit ausgeglichen, aber irgendwo musste er mit zunehmend knapper Zeit etwas übersehen haben. Nach einem lockeren Sieg folgte das bereits erwähnte Remis gegen Leon. Nach einer Niederlage gegen Arvin beendete er das Turnier mit einem Remis, 2,5 Punkten, Rang 14 gesamt und Rang 6 in der U16. 

Heidesheimer bei JEM in Bad Kreuznach

Schreibe einen Kommentar