Zum Ende der Weihnachtsferien durfte unser Verein knapp 60 Jugendliche aus den verschiedenen rheinhessischen Vereinen zu den Rheinhessischen Jugendeinzelmeisterschaften begrüßen. Wie bereits im Vorjahr hatte uns die Steinhöfelschule dankenswerterweise ihre Räumlichkeiten für dieses Turnier zur Verfügung gestellt. Neben den guten Spielbedingungen wurden die Spieler und Begleiter durch das Catering Team, das aus Eltern und Vereinsmitgliedern bestand, hervorragend versorgt.
Gleich 14 Heidesheimer Jugendliche hatten sich für das Turnier angemeldet. Gerade bei unseren Jüngsten in der Altersklasse U10 und U12 war es das erste Turnier mit langer Bedenkzeit und Notationspflicht. Diese Herausforderung meisterten alle Spieler hervorragend, ohne Punkte beendete keiner das Turnier. In der U10 schafften Alexander Haschert (4,0 Punkte), Naman Avinash Rao (3,5 Punkte) und Felix Baleka (3,0 Punkte) mit den Plätzen 8, 9 und 10 den Sprung unter die Top Ten. Der jüngste Heidesheimer Ari Doni kam auf den 15. Platz und darf noch zweimal in der Altersklasse antreten.
In der U12 verpasste Sebastian Quist mit 4 Punkten und dem 7. Rang nur knapp die Qualifikation für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften. Mit 3 Punkten holten Clemens Krüger und Sean Quist auch deutlich mehr Punkte als im Vorjahr und kamen auf die Ränge 13 und 14. Fabian Ehlert belegte bei seiner ersten Meisterschaft den 17. Rang.
Für weibliche Beteiligung in der U14 sorgten die drei Heidesheimerinnen Mia Konrath, Liliane Wolff und Eva Krannich. Nach jeweils 3 Siegen gegen die schwächeren und Niederlagen gegen die stärkeren Gegner konnte Eva in der letzten Runde sich ein Remis gegen den Meister erkämpfen. Mit dem 6. Rang konnte sie sich den Titel der Rheinhessenmeisterin sichern. Als amtierende RLP Meisterin war sie bereits für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Auf die Teilnahme hoffen können Lilli und Mia, die in der Endabrechnung die Plätze 7 und 8 belegen und bei den Mädchen 2 und 3.
Die U16 spielte gemeinsam mit der U18. Hier machte sich Johannes Alt berechtigte Hoffnungen auf den Titel. Die schwächeren Gegner besiegte er souverän, die anderen Partien remisierte er, wobei er einen klaren Sieg gegen den späteren Meister liegen ließ. In der Gesamtabrechnung erreichte er einen hervorragenden 3. Platz, in der U18 den 2. Platz. Damit hat er sich die Teilnahme an den Landesmeisterschaften gesichert. Das schaffte auch Finja Plaumann, die mit Platz 13 sich den 2. Platz in der Mädchenwertung sicherte. Nicht ganz zufrieden, auch wenn er von der DWZ her seine Erwartung traf, war Theo mit Punkten und dem 11. Platz.
Wir drücken unseren Spieler/innen ganz fest die Daumen bei den Landesmeisterschaften nach den Osterferien!