Die letzte Runde der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd fand als Zentralrunde in Thallichtenberg statt. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass der Parkplatz etwas … eng war, aber man konnte hoffen lang zu spielen und dann wäre er bei der Abfahrt ja vielleicht schon wieder frei. Schnell waren die Gedanken aber wieder bei den schon bald startenden Partien, drei der zehn Mannschafften kämpften nämlich noch um den letzten Abstiegsplatz oder vielmehr darum nicht darauf zu landen. Für Heidesheim III würde ein Sieg gegen Lambsheim ausreichen, um sich mit zwei Mannschafftspunkten mehr den Klassenerhalt zu sichern. Sollte man es aber nicht schaffen zu gewinnen, sondern würde sogar verlieren, hätte das den Abstieg zu Folge.
Nach etwa drei bis vier Stunden endeten die ersten Heidesheimer Partien in schneller Abfolge: Da Leon ihm kaum eine Chance zum Gegenspiel ließ und ihn recht einseitig besiegte, schaffte es dessen Gegner wohl nicht seine eigentliche Spielstärke zu zeigen und Leon schätzte ihn dadurch nur knappe 500 Punkte schlechter ein … passiert. Genau andersherum verlief es leider bei Dirk der nicht richtig in Form zu sein schien und Stück für Stück überspielt wurde. 1 – 1
Auch bei Nils lief die Partie nicht richtig, entscheidender Faktor war dann aber die Zeitnot, die seine Gegenwehr dann beendete. 1 – 2
Alex und Arvin verloren leider bereits vor Parteibeginn einen großen Teil ihrer Vorbereitung, da die Gegner die Aufstellungsrheinfolge tauschten und so deutlich besser vorbereitet waren. Alex störte das zwar nicht – ihm gelang es schon bald den gegnerischen König entscheidend zu schwächen und nach langem Kamp konnte er sich deshalb durchsetzen – für Arvin ergab sich aber eine passive Stellung, in der er den entscheidenden Bauernhebel nicht durchsetzen konnte und schließlich, wenn auch etwas plötzlich eine Qualität und später die Partie verlor. 2 – 3
Jan spielte eine überzeugende Partie und glich den Spielstand wieder aus. 3 – 3
Dennoch war die Stimmung draußen etwas gedrückt, Anette kämpfte in einem Endspiel mit je Springer und Läufer mit einem Bauern weniger ums Remis und auch Christian hatte zunächst in der Eröffnung einen Bauern verloren. Nach für nach kamen dann aber gute Nachrichten. Christians Stellung kippte und er begann seinen Gegner zu überspielen, was schließlich in einem Qualitätsgewinn mündete, sodass sich das baldige Partieende abzuzeichnen begann. Auch hatte der SC Landskrone den Kreuznacher SV 1921 e.V. mit 6 ½ – 1 ½ ziemlich vernichtend geschlagen und das ergab nach einigen schnellen Rechnungen, dass ein Sieg von Christian reichen würde, um die Klasse zu halten. Denn würde der Mannschaftskampf mit 4 zu 4 enden, dann hätte man bei gleichvielen Mannschafftspunkten einen halben Brettpunkt mehr als der Kreuznacher SV 1921 e.V. . Auch Anettes Endspiel schien nun dem Remis näher zu sein als einer Niederlage, weil der Gegner einige Gewinnvarianten, mit zugegeben wenig Zeit, verpasste.
Somit lief, als Christian schließlich gewann, Anettes Partie als letzte der 40 Partien im Saal noch. Ihr Gegner wurde aber immer nervöser, da es für den SC 1997 Lambsheim ebenfalls um den Klassenerhalt ging und er das Endspiel unbedingt gewinnen musste. Während des ganzen Drucks lief aber seine Zeit ab und so konnte Anette, etwas überraschend, doch noch mit dem vollen Punkt nach Hause fahren. 5- 3
Klassenerhalt!
Wie war das noch? Ein gute Pferd springt nur so hoch wie es muss … und wenn’s dann doch zu niedrig war macht es halt noch schnell einen Doppelsprung, aber erst nachdem alle Zuschauer schon die Nerven verloren haben… oder so ähnlich
Und hier noch das Klassenerhaltsteam:
Arvin: 4/7 an Brett 1 – mit einem ganz wichtigen Sieg gegen Landskrone und einem starken Remis gegen über 2200; Alex:: 4,5/8: hat sich nach einem starken Saisonstart und einem kurzen Hänger wieder aufgerafft und im entscheidenden Kampf am letzten Spieltag gewonnen; Dirk: 0/1 – half uns am letzten Spieltag trotz -Niederlage die Klasse zu halten; Nils: 4/7 – unvergessen sein Sieg gegen einen IM nach der Nachtschicht; Dustin 1/1: wichtiger Punkt im 1. Spiel gegen Bingen, danach leider in Hamburg unterwegs; Jan 1,5/5: verschenkte viele Punkte in den ersten Runden, aber in der letzten Runde holte er einen verdammt wichtigen Sieg; Annette: 3,5/7 – holte auch zwei wichtige Punkte gegen Landskrone und Lambsheim; Leon: 2,5/8 – war an allen Spieltagen da und holte in der letzten Runde einen BigPoint; Christian: 2,5/5 – noch ein wichtiger Punkt im letzten Mannschaftskampf; Johanna: 2,5/4: Holte ihren ersten Sieg in der Mannschaft gegen Landau, obwohl bei schönstem Wetter die meisten früh Remis gemacht hatten; Johannes: 3/5 – trug einen wichtigen Sieg im Spiel gegen Bingen bei; Malte: 3/6 – war wie Leon bei allen Spielen der Saison dabei (wenn man die Einsätze in der 2. mitrechnet) und hat ein dickes DWZ Plus zu verzeichnen