4. Mannschaft ist wieder zurück

Nach einer sehr schwierigen Saison in der 1. Rheinhessenliga und nur einem Mannschaftsunentschieden, startete die 4. Mannschaft in der 2. Rheinhessenliga in die neue Saison unter dem Motto: Neue Saison – neues Glück.

Als Gegner wartete der Mitabsteiger – die Schachfreunde aus Heimersheim – gegen die es im letzten Jahr gleich zwei Niederlagen gesetzt hatte. Das sollte dieses Mal anders aussehen. Wir waren nicht in Bestbesetzung, dafür aber mit 8 Leuten am Brett, aber auch die Heimersheimer hatten Ersatzspieler dabei, so dass die 4. Mannschaft sogar von der DWZ leicht favorisiert war.

Der Mannschaftskampf startete ruhig. Daniel tauschte nacheinander die Figuren Brett und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Annette folgte etwas später, die in ebenfalls sehr spannungsloser Stellung das Remis nach einiger Bedenkzeit annahm, da sich zu diesem Zeitpunkt bereits an drei Brettern Vorteil abzeichnete. Diesen setzte Martin als schnellstes um. mit den ungewohnten weißen Steinen klaute er seinem Gegner Bauer um Bauer, bis dieser aufgab. Bei Jannik sah es für kurze Zeit für den Gegner brenzlig aus, aber nach einigen weiteren abgetauschten Figuren folgte auch hier die Punkteteilung. An den übrigen 4 Brettern passierte die nächsten 2 Stunden nichts, bis es dann relativ schnell ging. Die wildeste Partie spielte Heinz. Sein Gegner hatte eine Figur gegen zwei Bauern geopfert, aber der Angriff schlug nicht durch. Irgendwann flog noch ein Turm hinterher, aber Heinz schaffte es leider nicht, seinen König in Sicherheit zu bringen. Die Partie endete im Dauerschach. Schade, da war mehr drin. Das zeigte die letzten drei Heidesheimer Spieler. Dirk wurde mehr oder weniger zu seinem Glück gezwungen. In aussichtsreicher Stellung bot er – ohne Zustimmung der Mannschaftsführerin – Remis, was der Gegner glücklicherweise ablehnte. Im Endspiel konnte der gute Läufer sich gegen den schlechten gegnerischen Läufer einfach durchsetzen. Den nächsten Punkt holte unser Neuzugang Tobias am 1. Brett. Er hatte sich früh in der Eröffnung einen Bauern gesichert. Zwischendrin sah es danach aus, dass er die Partie schnell gewinnen sollte, aber der Gegner spielte zäh weiter. So musste der Mehrbauer ins Turmendspiel und wurde dort sicher verwertet. Am längsten brauchte dieses Mal Eva für den Sieg (kein Wunder, MF Helmut war nicht da). Ihr Gegner stellte sich geschickt hinten rein und ließ jegliche aktiven Spielpläne von Eva abprallen. Im Endspiel passte er einen kurzen Moment nicht auf und stellte einen Bauern und später noch die Figur ein.

Endstand 6:2 – was ein schöner Saisonauftakt und Balsam auf die Seele. So kann die Saison weiter gehen!

4. Mannschaft ist wieder zurück

Schreibe einen Kommentar